
Unser Kunde sucht in xx zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen xx.
Das wird Ihnen geboten
Das erwartet Sie
Patientenversorgung: Aufnahme, Untersuchung und Betreuung von Patient*innen nach akuten Erkrankungen, Operationen oder chronischen Erkrankungen
Diagnostik: Beurteilung des funktionellen Zustands, Erstellung von Rehabilitationsdiagnosen und Festlegung von Therapieplänen
Therapieplanung und -koordination: Entwicklung individueller Rehabilitationsprogramme unter Einbeziehung von Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und Psychotherapie
Medizinische Therapie: Medikamentöse Behandlung, Überwachung des Heilungsverlaufs und Anpassung der Therapiepläne
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Abstimmung mit Therapeuten, Pflegepersonal, Sozialdienst und behandelnden Fachärzten
Dokumentation: Erstellung von Verlaufsberichten, Reha-Entlassungsberichten und Arztbriefen
Patienten- und Angehörigenkommunikation: Aufklärung, Beratung und Unterstützung während der Rehabilitation
Qualitätssicherung und Weiterentwicklung: Mitwirkung an klinikinternen Standards, Fortbildungen und Qualitätsmanagement
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt/Ärztin
Interesse an Rehabilitation, physikalischer Therapie und interdisziplinärer Patientenversorgung
Verantwortungsbewusste, sorgfältige und patientenorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und gute Zusammenarbeit mit Therapeuten, Pflegepersonal und Fachabteilungen
Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen gegenüber Patient*innen und deren Angehörigen
Lernbereitschaft und Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung
Flexibilität und Belastbarkeit, auch für koordinierte Abläufe und Schichtdienste
Die CEP GmbH ist Ihre spezialisierte Personalberatung für Ärzte -- kostenlos, direkt und effizient. Mit über 800 Kliniken für Sie.
**Ihre Vorteile: **
**Senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Urkunden und wenn vorhanden Arbeitszeugnisse. **