Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden in Sachsen-Anhalt einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Anästhesie.
Über die Klinik:
Das akademische Lehrkrankenhaus ist ein regionales Schwerpunktkrankenhaus mit rund 400 Betten. Insgesamt werden an den beiden Klinikstandorten ca. 11.000 stationäre und 18.000 ambulante Patient:innen jährlich versorgt.
Fachabteilung Anästhesiologie:
Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut in bis zu 4 OP-Sälen ca. 4.500 Patient:innen pro Jahr aus den Fachbereichen Gynäkologie, Geburtshilfe, Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Gefäßchirurgie. Die interdisziplinäre Intensivstation mit bis zu 10 Betten unter anästhesiologischer Leitung ist modern ausgestattet und nutzt eine vollständig elektronische Dokumentation.
Standort: **
Im Süden von Sachsen-Anhalt gelegen** , besticht die Region durch ihre reizvolle Landschaft mit Weinbergen, einem Naturpark sowie zahlreichen kulturellen Highlights. Gute Verkehrsanbindung an Städte wie Leipzig und Halle (Saale) in etwa 45 Minuten.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Anästhesie!
Verantwortungsvolle Mitarbeit in den Bereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Durchführung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
Versorgung von Patient:innen der operativen Fächer sowie Unterstützung bei interventionellen Eingriffen anderer Abteilungen
Teilnahme am Schockraum- und Notfallteam
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Pflegepersonal
Aktive Teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen und Weiterbildungsprogrammen
Approbation als Arzt / Ärztin
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Hohes Maß an Motivation und Lernbereitschaft
Begeisterung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung in einem engagierten Team
Akademisches Lehrkrankenhaus mit umfangreichem Ausbildungsangebot
Moderne technische Ausstattung und vollständig digitale Dokumentation
Zugang zu internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
Familienfreundliche Arbeitszeiten, Teilzeit möglich
Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z. B. Dienstrad-Leasing